bug #7314
closedsupport for dot and comma in Georeferenz, Error radius, Altitude, Distance to ...
100%
Description
Hallo Andreas,
nicht nur in der Georeferenz (is covered by #7217), in den Feldern Error radius, Altitude, Distance to water surface, Distance to substrate wird der anglo-amerikanische Punkt (gemeint Komma) ignoriert. Beispiel Altitude 20.3-21 wird zu 203-21 m (siehe Screen shot). Also wenn Du dran bist, bitte an alle Felder denken, was Du natürlich sowieso tätest J
Viele Grüße,
Henning
Related issues
Updated by Andreas Kohlbecker about 5 years ago
- Target version changed from Release 5.1 to Release 5.0
Updated by Andreas Kohlbecker about 5 years ago
- Status changed from New to In Progress
- Priority changed from New to Priority14
Updated by Andreas Kohlbecker about 5 years ago
- Status changed from In Progress to Feedback
- Assignee changed from Andreas Kohlbecker to Wolf-Henning Kusber
Hallo Henning,
all diese Felder erlauben grundsätzlich nur die Eingabe von Integer werden. Reelle Zahlen werden daher immer zur Ganzen Zahl konvertiert unabhängig davon ob ein Punkt oder Komma eingegeben wird.
Das Verhalten des UI in diesem Fall ist etwas überraschend und und verwirrt auch. Die Frage ist wie man ein besseres Feedback geben kann wenn ein Punkt oder Komma eingegeben wird.
Die eleganteste Lösung die mir bisher in den Sinn kam war ein TextFeld zu schaffen, das speziell für Ganzzahlen zusändig ist. Dies lässt zum einen nur die Eingabe der Zeichen von '0'-'9' und '-' zu und zeigt, sofern das Feld noch leer ist den Text "Integer only" als Prompt an.
Andreas
Updated by Wolf-Henning Kusber about 5 years ago
Altitude: ganze Zahlen okay
Error radius: ganze Zahlen okay
Distance to water surface: wenn nur ganze Zahlen möglich sind, muss die Einheit auswählbar sein und "cm" zulassen
Distance to substrate: wenn nur ganze Zahlen möglich sind, muss die Einheit auswählbar sein und "cm" zulassen
GeoReference: Die Zahlen kommen in verschiedenen Formaten. Die einzigen ganzen Zahlen sind Grad-Zahlen. Das ist im Einzelfall eine Verfälschung der Ausgangsdaten. In der Regel haben wir Grad Minute Sekunde oder Ganze Zahlen mit Komma und 3-4 Nachkommastell.
Updated by Andreas Kohlbecker about 5 years ago
- Status changed from Feedback to In Progress
- Assignee changed from Wolf-Henning Kusber to Andreas Kohlbecker
Sorry mein Fehler!
Ich hatte mir nur absoluteElevation
angesehn und bin davon ausgegangen, dass alle anderen min-max Kombinationen auch Intergers sind. Das ist nicht der Fall .
GeoReference ist selbstverständlich viel genauer und erlaubt exakte Lokalisierungen.
Updated by Andreas Kohlbecker about 5 years ago
- Related to feature request #7217: SpecimenTypedesignationsWorkingsetEditor: Longitute Latitude fields allow values in degrees minutes seconds formats added
Updated by Andreas Kohlbecker about 5 years ago
- Status changed from In Progress to Resolved
- % Done changed from 0 to 50
Applied in changeset cdm-vaadin|ee699257f7f2fb3748c260308279706df2140c21.
Updated by Andreas Kohlbecker about 5 years ago
- Assignee changed from Andreas Kohlbecker to Wolf-Henning Kusber
- % Done changed from 50 to 0
Hi Henning,
please review if you are happy with the solution.
Andreas
Updated by Wolf-Henning Kusber about 5 years ago
dot=komma and allowed in all fields except of elevation? Happy!
Updated by Andreas Kohlbecker about 5 years ago
- Status changed from Resolved to Closed
- Assignee changed from Wolf-Henning Kusber to Andreas Kohlbecker
thank you for reviewing. I will close this issue