feature request #5662
closedNew nomenclatural status nom. cons. des.
100%
Description
Hallo,
Herr Greuter verwendet in der Cuba Checklist den Status nom. cons. des.
Diesen gibt es m.E. bislang noch nicht bei uns im CDM. Meine Frage wäre jetzt, ob es grundsätzlich Sinn machen würde, ihn mit aufzunehmen. Ich weiß auch nicht, ob er vom Code in irgendeiner Form abgedeckt wird, oder ob es sich quasi um Greutersche Weiterentwicklungen handelt.
Es handelt sich ja wohl um einen nom. cons. der eben noch nicht final abgesegnet wurde. Ist es üblich hierfür übergangsweise das „des.“ zu verwenden?
Viele Grüße,
Andreas M.
Related issues
Updated by Andreas Müller about 7 years ago
- Keywords set to Cuba
Nom. cons. des. wir haben bereits "nom. cons. prop." nom. rej. prop., utique rej. prop., orth. cons. prop.. Der Unterschied ist, dass "prop." alle solchen formal publizierten Vorschläge umfasst, "designatus, -a, -um" aber nur solche, die nach Begutachtung durch das zuständige Nomenclatural Committee auch vom General Committee angenommen, aber noch nicht vom nächsten Int. Bot. Kongr. in Kraft gesetzt wurden. Der kleine aber wesentliche Unterschied ist, dass Code Rec. 14A, 34A, 56A jeweils explizit sagen, dass der alte Name solange weiterbenutzt werden soll, bis das General Committee zum Proposal Stellung genommen hat.
Dies berücksichtigend, schlage ich vor, statt zusätzliche "des."-Status zu schaffen, alle unsere "prop."-Status in "des."-Status zu ändern und somit Code-konform Prop.-Status-Bezeichnungen gar nicht zu unterstützen.
Schöne Grüße,
Norbert
=====
Grüßt Euch,
stimme Norbert zu. In Proposals wird viel vorgeschlagen und man muss die diversen Entwicklungsstadien nicht noch betonen und auseinanderdröseln.
Schöne Grüße
Ralf
Updated by Andreas Müller about 7 years ago
term added by r27596, added to parser by r27595
Updated by Andreas Müller about 7 years ago
I just saw that Greuter also uses both states in parallel in Cuba Checklist. So I think we will keept nom. cons. prov.
Updated by Andreas Müller about 7 years ago
- Status changed from New to Resolved
Still need to check if status is updated automatically in existing databases
Updated by Andreas Müller about 7 years ago
Hallo,
vielen Dank an alle, die hierzu Stellung genommen haben. Ich werde den nom. cons. des. Jetzt zu unserem Standardvokabular hinzufügen. Ob die alten Status einfach gelöscht werden können, bin ich nicht so sicher, da es immer kritisch ist, einmal existierende Terme wieder aus der Welt zu nehmen. Und sie sind ja nicht mal völlig falsch.
Wenn ihr in euren Datenbanken aber den alten Status durch den neuen ersetzt haben wollt, kann ich das gerne automatisiert machen. Sagt mir dann bitte Bescheid.
Eine Frage habe ich noch bzgl. nom. cons. des: handelt es sich hierbei um einen legitimen oder illegitimen Status? Bei nom. cons. prop. Wurde irgendwann mal notiert, dass der Name noch illegitim ist und bis zur endgültigen Klärung noch nicht benutzt werden sollte. Aber laut Norbert wurden nom. cons. des. Namen ja bereits vom General Committee angenommen, nur noch nicht vom Kongress in Kraft gesetzt.
Norbert: „Code Rec. 14A, 34A, 56A jeweils explizit sagen, dass der alte Name solange weiterbenutzt werden soll, bis das General Committee zum Proposal Stellung genommen hat“,
d.h. jetzt kann doch eigentlich bereits der neue Name verwendet werden, oder interpretiere ich da etwas falsch?
Viele Grüße,
Andreas M.
===
Hallo Andreas,
ich denke Du hast recht, die prop.-Status nicht einfach zu löschen bzw. durch des.-Status zu ersetzten, da sie sich nicht in jedem Fall entsprechend müssen.
designated = legitimer Status?: Was ist der Hintergrund der Frage? Werden Namen (in der Datenbank) denn außerdem in leg/illeg. klassifiziert? Wenn ja und wenn es nur ja/nein gibt, dann
sollte des.-Namen pragmatischerweise vielleicht als leigitim angesehen werden.
Schöne Grüße,
Norbert
====
Hallo Norbert,
es gibt in der (Programmier-)klasse NomenclaturalStatusType eine Funktion, die für jeden Status zurückgibt, ob es sich um legitime/illegitime und valide/invalide Status handelt. Ich müsste nachschauen, wo das verwendet wird (bin gerade Offline), aber ich denke dafür gab es einen Grund, dass wir diese Funktion hinzugefügt haben.
Das war der Anlass meiner Frage.
Ich schaue später nochmal nach, ob ich die Stelle finde, an der wir das verwenden.
Viele Grüße,
Andreas M.
Updated by Andreas Müller about 7 years ago
- Status changed from Resolved to Closed
- Resolution set to fixed
- % Done set to 100
This ticket is generally fixed. Automated update works.
Only general issue is that term.titleCache is now filled with label not abbrev label as formerly. Needs maybe discussion what is preferred. Anyway the titleCache of terms is usually not used and therefore this is a minor issue.
Updated by Andreas Müller over 2 years ago
- Description updated (diff)
- Private changed from Yes to No
Updated by Andreas Müller over 2 years ago
- Related to bug #9311: Update some (abbrev) labels for nomenclatural status types added